Die Aktiven der Härtsfeld-Museumsbahn haben wieder ordentlich geschafft, um Fahrzeuge und Strecke auf den Betrieb vorzubereiten. Einige hundert Schwellen waren zu erneuern, Weichen und Gleise zu vermessen, an allen Wagen wagenteschnische Untersuchungen durchzuführen und zu putzen, und nicht zuletzt das wieder üppig wuchernde Grün im Zaum zu halten.
Personenwagen HMB 1 hat eine neue Dachdeckung und an einer Seite neue Fenster bekommen, sowie umfangreiche Entrostungs- und Lackierarbeiten. Lok 12 wurde mit umfangreichen Arbeiten für den Betrieb ertüchtigt.
„Alle Fahrzeuge sind fit, und meine Mannen und Frauen für die Züge auch!“ freut sich der 1. Vorsitzende, Werner Kuhn, auf die kommende Jubiläums-Betriebssaison.
Am 1. Mai ist Betriebstag nach Regelfahrplan zur Saisoneröffnung. Der Triebwagenzug wird wie üblich die erste und Letzte Fahrt unternehmen, die vier Holzklasse - Zugfahrten werden von unserem Star, der Dampflok 12 „Liesele“ geführt. Es können allerdings aus technischen Gründen auch dieses Jahr nur drei Personenwagen mitgenommen werden. Wir bitten deshalb um Verständnis und Geduld, wenn es bei hohem Fahrgastaufkommen einmal eng werden sollte.
Saisonstart mit dem Triebwagenzug. Die Kirche gibt hoffentlich ihren Segen dazu. (Foto: Hannes Ortlieb)
Am 4. Mai ist wieder ein Regelbetriebstag – wie auch bis Oktober an jedem ersten Sonntag im Monat.
Am Donnerstag, 29. Mai, also an Christi Himmelfahrt und Vatertag, findet wieder der Tag der offenen Lokschuppentür in Neresheim statt. Gelegenheit, die Fahrzeuge und Restaurierungsprojekte zu besichtigen. Gegen Hunger und Durst tritt die Bewirtungsmannschaft an. Natürlich findet ein Betriebstag nach Regelfahrplan statt.
Beim Tag der offenen Lokschuppentür kann man hinein- und hinausschauen: viel los bei der Härtsfeld-Museumsbahn (Foto: Dr. Walter Gekeler)
Als Fahrtziel von Dischingen her ist die berühmte Abtei in Neresheim attraktiv, das Naturschutzgebiet Zwing mit dem Wisentgehege, und nicht zuletzt die Einkehr im „Alten Bahnhof“. Von Neresheim kommend ist Burg Katzenstein besuchenswert, und der Härtsfeldsee mit dem Ausflugslokal ist ein schönes Ziel für Start oder Ende der Reise. Die Betriebstage und Fahrpläne finden Sie auf der Seite Fahrplan. Dort bitte auch sicherheitshalber vor einem Besuch immer nach aktuellen Informationen schauen!
Katzenstein: Zug und Burg in bestem Lcht. Der Heizer hat eine Schippe extra aufgelegt, damit die kleine Lok den schwerren Zug den Berg hinauf bringt (Foto: Thomas Schwarze)
Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Fahren mit der Schättere!